VA-Details
Nummer | 09 |
Titel | Am Anfang war das Wort. Mantras als praxisbezogene ANTWORT für einen verANTWORTungsvollen Umgang mit sich selbst und im Miteinander. |
Datum - Beginn | 21.04.2023 |
Datum - Ende | 21.04.2023 |
Anmeldeschluss | 22.04.2023 |
Uhrzeit - Beginn | 09:00 |
Uhrzeit - Ende | 16:00 |
Inhalt | Kundalini-Yoga ist eine aus Nord-Indien stammende Disziplin. Durch gezielte Kombination von Körperarbeit, Mantras und Atemtechniken werden rasch Spannungen gelöst und geistige Klarheit erlangt. Mantras sind Klangfolgen, welche die Kraft besitzen den Verstand zu befreien – ein Gut von unschätzbarem Wert im Zeitalter der Information und des tiefgreifenden Wandels. Sie sind Instrumente für einen konstruktiven Umgang mit den Herausfor derungen des (pädagogischen) Alltags. Im Seminar werden wir die unterschiedlichen Formen von Mantras kennenlernen sowie über deren Geschichte, Wesen und Wirkung erfahren. Eingebettet in Körper-Übungen (Kriyas) werden wir sie selbst praktizieren und ihre gesteigerte Wirkung in der Gruppe gemeinsam erleben. Sie bringen uns gleichermaßen zurück zu uns selbst, wie in die eigene Ver-ANTWORT-ung für unsere Um- und Mitwelt. Mantras und Yoga eröffnen sich uns allen. Es braucht weder Vorkenntnisse im Yoga, noch im Singen. „Reich sein an Wahrheit, Fleiß, tugend hafter Beherrschung, dabei gute Worte führen, das bringt höchstes Heil.“ (Buddha) |
Mitzubringen | Bequeme Kleidung, die Bewegung zulässt, Socken, Decke |
ReferentInnen | Mag.a Karin DOPPELBAUER, BSc |
Anmeldung |