VA-Details

Veranstaltung
Nummer 34
Titel „Ich will – und das mit Dir!“ Selbstbestimmung in sozialer Verbundenheit erleben
Datum - Beginn 21.04.2023
Datum - Ende 21.04.2023
Anmeldeschluss 22.04.2023
Uhrzeit - Beginn 09:00
Uhrzeit - Ende 16:00
Inhalt

Selbstbestimmung und Zugehörigkeit zählen zu den Grund bedürfnissen des Menschen. Selbstbestimmung ermöglicht dem Kind Kontrolle über sein Leben zu haben und sich kompetent zu  fühlen. Zugehörigkeit zu erfahren ist ein existentieller Wirkfaktor im Leben, der dem Menschen Antrieb und Energie für sein Tun gibt. Das Konzept der Motopädagogik versteht Bewegung als Medium für Entwicklungsimpulse. Weniger der körperlich-motorische Leistungsaspekt steht im Vordergrund, als vielmehr die Fragen:

  • Wie kann ich mich in einer Bewegungsaufgabe selbstverwirklichen?
  • Wer sind die Anderen und was können wir miteinander „anstellen“?

Dieser Tag eröffnet praktische Angebote des Miteinanders in  Spiel- und Bewegungssituationen, des Füreinanders beim bewegten Problemlösen in der Gruppe, des Gegeneinanders in Form von  Spielen des Ringelns, Rangelns, Kraft-Erlebens. Das Konzept der  Motopädagogik wird dabei in Praxis und Theorie erfahrbar und mit Aspekten der Selbstbestimmungstheorie (Deci und Ryan)  verbunden.

Mitzubringen

Bewegungskleidung und Schuhe

ReferentInnen Mag.a Michaela STEINER-SCHäTZ
    Anmeldung