VA-Details
Nummer | 33 |
Titel | Nur wer antwortet, also wählt und entscheidet, übernimmt Ver-ANTWORT-ung (Martin Buber) |
Datum - Beginn | 21.04.2023 |
Datum - Ende | 21.04.2023 |
Anmeldeschluss | 22.04.2023 |
Uhrzeit - Beginn | 09:00 |
Uhrzeit - Ende | 16:00 |
Inhalt | „Jede lebendige Situation hat wie ein Neugeborenes, trotz ihrer Ähnlichkeit ein neues Gesicht, nie dagewesen, nie wieder kehrend. Sie verlangt eine Äußerung von dir, die nicht schon bereit liegen kann. Sie verlangt Gegenwart, Verantwortung, Dich.“ (Martin Buber). Die „Dialogische Haltung“ gibt uns wesentliche Orientierungen und hilft uns, gleichwürdige Beziehungen einzu gehen. Sie betont den radikalen Respekt vor der Unterschiedlichkeit und der Unvollkommenheit menschlicher Existenz. Im Dialog geht es darum, wie ich mit Menschen in Beziehung trete und den Raum für Selbstbestimmung und angstfreie Entfaltung schaffe. Auf dieser Grundlage können und müssen Eltern ihre eigenen, für sie passenden Antworten auf ihr Leben finden. Der Workshop lädt dazu ein, mit Hilfe verschiedener Übungen persönliche Erfahrungen mit dieser Haltung zu machen und den Dialog als solchen zu praktizieren. Wie gelingt es, die eigene Achtsamkeit zu „schärfen“, um Eltern ohne jegliche Form von Besserwisserei zu begegnen? |
ReferentInnen | Johannes SCHOPP |