VA-Details
Nummer | 19 |
Titel | In der Kita Naturphänomenen auf den Grund gehen – sprachfördernd – inklusionssensibel – mit spannenden Experimenten |
Datum - Beginn | 21.04.2023 |
Datum - Ende | 21.04.2023 |
Anmeldeschluss | 22.04.2023 |
Uhrzeit - Beginn | 09:00 |
Uhrzeit - Ende | 16:00 |
Inhalt | Der Bildungsrahmenplan für elementarpädagogische Einrichtungen sieht die kindgerechte Auseinandersetzung mit Natur phänomenen vor. Es ist jedoch für viele von uns nicht einfach, gleichzeitig mit mehreren Kindern zu experimentieren und die naturwissenschaft lichen Hintergründe zu beleuchten, wenn wir uns selbst oftmals in der Materie noch nicht so sicher fühlen. Deshalb steht in dem Workshop das Experimentieren und die Deutung der Phänomene im Mittelpunkt. Sie haben die Gelegenheit ca. zehn ausgewählte Experimente selbst durchzuführen und zu hinterfragen. Zudem wird in der Veranstaltung viel Wert auf das didaktisch sinnvolle Heranführen an Experimentierangebote gelegt. Neben den praktischen Anteilen werden auch lern- und entwicklungs psychologische Fragestellungen thematisiert und neuere Studien zur Inklusion vorgestellt. Schließlich werden die sprachlichen Aspekte bei der Heranführung an naturwissenschaftliche Phänomene beleuchtet. |
ReferentInnen | Prof.in Dr.in Gisela LüCK |
Anmeldung |