Sprachwissenschaftlerin
Als betroffene Mutter befasste sie sich mit den Möglichkeiten der Entwicklungsförderung und erwarb profunde Kenntnisse der sensorischen Integration. Ihr wurde in dieser Zeit bewusst, dass es eine Sprache gibt, die Mut macht und aufbaut. Ebenso gibt es eine Sprache, die Kraft kostet und herunterzieht. Sie erkannte die weitreichende Bedeutung der Sprache für die Kommunikation mit Kindern sowie für deren Entwicklung und begründete das LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationskonzept.
Sie leitet in Erlangen das gleichnamige Institut für bewusste Sprache und ist Autorin zahlreicher Bücher und Lernmaterialien.
|